MAGASIN – DAUERHAFTER OBERFLÄCHENSCHUTZ FÜR ZUM BEISPIEL SATTELKAMMER UND FUTTERKAMMER
Magasin ist ein dauerhafter Oberflächenschutz für Böden aus Beton, Ausgleichsmasse, Ziegel oder Zement. In vielen Ställen und Maschinengebäuden bleibt der rohe Untergrund fast immer unbehandelt. Ein unbehandelter Boden aus beispielsweise Beton oder Ausgleichsmasse ist eine poröse Oberfläche, die bei jeder Reibung Staub abgibt. Durch das Auftragen von Magasin wird der Boden unglaublich leicht zu reinigen und völlig staubfrei.
Magasin besteht aus zwei Teilen und ist der perfekte Oberflächenschutz für Ihre Sattelkammer, Futterkammer, Maschinenhalle, Scheune oder Ähnliches. Das Produkt verleiht dem Boden einen Oberflächenschutz in Form eines "Lackfilms", der sich auf der Oberfläche bildet, was Ihren Boden stärkt und vor Abnutzung schützt. Magasin dringt tief in den Untergrund ein und der Boden wird völlig staubfrei, viel leichter sauber zu halten und fleckenabweisend. Das Produkt ist diffusionsoffen, d.h. es lässt Feuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen, schafft aber eine flüssigkeitsdichte Oberfläche. Magasin wird in Schweden hergestellt und ist sowohl benutzerfreundlich als auch umweltfreundlich.
Magasin sollte nicht auf Untergründen angewendet werden, auf denen Pferde mit Hufeisen laufen. Der Oberflächenschutz kann es für Pferde mit Eisen rutschig machen.
Inhalt
Teil 1: Aqua, Styrol-Acryl-Polymer, Aminomethylpropanol, Dithiomethylbenzamid, 2-brom-2-nitropropan-1,3-diol
Teil 2: Aqua, Polyurethan, Acrylat, 1-(2-butoxy-1-methylethoxy)propan-2-ol, PPG-2-Methylether, Wachs, Entschäumer, Triethylamin, Netzmittel, Verdicker, Ammoniumhydroxid, Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon, Reaktionsmasse aus 5-chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1)
Anwendung
Beispiele, wo Magasin angewendet werden kann:
- Sattelkammer, Futterkammer und Maschinenhallen
- Aufenthaltsräume
- Wasch- und Trockenräume
- Bestehende, neu geschliffene oder neu verlegte Böden aus mineralischem Untergrund, wie Beton, Ausgleichsmasse und Ziegel.
Das Produkt sollte nicht auf Untergründen angewendet werden, auf denen Pferde mit Hufeisen laufen. Der Oberflächenschutz kann es für Pferde mit Eisen rutschig machen.
Magasin Teil 1 und Teil 2 sind einfach aufzutragen. Die Behandlung kann in ein paar Stunden abgeschlossen werden. Der Boden muss bei der Anwendung mindestens 10°C haben.
1. Reinigen Sie den Untergrund durch Fegen, Abspülen oder Staubsaugen. Zu beschichtende Flächen müssen bei der Anwendung sauber und trocken sein.
2. Teil 1: Verwenden Sie einen Drucksprüher und sprühen Sie das Produkt auf den Boden, dann verteilen Sie das Produkt gleichmäßig mit einem kurzflorigen Reinigungsgerät (Mikromopp oder ähnliches) oder einem weichen Besen. Trocknungszeit ca. 1–4 Stunden, abhängig von Temperatur und Belüftung im Stall.
3. Teil 2: Wenn Magasin Teil 1 getrocknet ist, tragen Sie Teil 2 wie oben beschrieben auf.
Materialverbrauch: 5 Liter von Teil 1 und Teil 2 reichen für ca. 100 m².
MAGASIN – DAUERHAFTER OBERFLÄCHENSCHUTZ FÜR ZUM BEISPIEL SATTELKAMMER UND FUTTERKAMMER
Magasin ist ein dauerhafter Oberflächenschutz für Böden aus Beton, Ausgleichsmasse, Ziegel oder Zement. In vielen Ställen und Maschinengebäuden bleibt der rohe Untergrund fast immer unbehandelt. Ein unbehandelter Boden aus beispielsweise Beton oder Ausgleichsmasse ist eine poröse Oberfläche, die bei jeder Reibung Staub abgibt. Durch das Auftragen von Magasin wird der Boden unglaublich leicht zu reinigen und völlig staubfrei.
Magasin besteht aus zwei Teilen und ist der perfekte Oberflächenschutz für Ihre Sattelkammer, Futterkammer, Maschinenhalle, Scheune oder Ähnliches. Das Produkt verleiht dem Boden einen Oberflächenschutz in Form eines "Lackfilms", der sich auf der Oberfläche bildet, was Ihren Boden stärkt und vor Abnutzung schützt. Magasin dringt tief in den Untergrund ein und der Boden wird völlig staubfrei, viel leichter sauber zu halten und fleckenabweisend. Das Produkt ist diffusionsoffen, d.h. es lässt Feuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen, schafft aber eine flüssigkeitsdichte Oberfläche. Magasin wird in Schweden hergestellt und ist sowohl benutzerfreundlich als auch umweltfreundlich.
Magasin sollte nicht auf Untergründen angewendet werden, auf denen Pferde mit Hufeisen laufen. Der Oberflächenschutz kann es für Pferde mit Eisen rutschig machen.
Inhalt
Teil 1: Aqua, Styrol-Acryl-Polymer, Aminomethylpropanol, Dithiomethylbenzamid, 2-brom-2-nitropropan-1,3-diol
Teil 2: Aqua, Polyurethan, Acrylat, 1-(2-butoxy-1-methylethoxy)propan-2-ol, PPG-2-Methylether, Wachs, Entschäumer, Triethylamin, Netzmittel, Verdicker, Ammoniumhydroxid, Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon, Reaktionsmasse aus 5-chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1)
Anwendung
Beispiele, wo Magasin angewendet werden kann:
- Sattelkammer, Futterkammer und Maschinenhallen
- Aufenthaltsräume
- Wasch- und Trockenräume
- Bestehende, neu geschliffene oder neu verlegte Böden aus mineralischem Untergrund, wie Beton, Ausgleichsmasse und Ziegel.
Das Produkt sollte nicht auf Untergründen angewendet werden, auf denen Pferde mit Hufeisen laufen. Der Oberflächenschutz kann es für Pferde mit Eisen rutschig machen.
Magasin Teil 1 und Teil 2 sind einfach aufzutragen. Die Behandlung kann in ein paar Stunden abgeschlossen werden. Der Boden muss bei der Anwendung mindestens 10°C haben.
1. Reinigen Sie den Untergrund durch Fegen, Abspülen oder Staubsaugen. Zu beschichtende Flächen müssen bei der Anwendung sauber und trocken sein.
2. Teil 1: Verwenden Sie einen Drucksprüher und sprühen Sie das Produkt auf den Boden, dann verteilen Sie das Produkt gleichmäßig mit einem kurzflorigen Reinigungsgerät (Mikromopp oder ähnliches) oder einem weichen Besen. Trocknungszeit ca. 1–4 Stunden, abhängig von Temperatur und Belüftung im Stall.
3. Teil 2: Wenn Magasin Teil 1 getrocknet ist, tragen Sie Teil 2 wie oben beschrieben auf.
Materialverbrauch: 5 Liter von Teil 1 und Teil 2 reichen für ca. 100 m².