Fager Marcus ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ihr Pferd wie folgt beschreiben würden:
- Zieht am Gebiss, reagiert aber überempfindlich auf erhöhten Zügeldruck.
 - Entwickelt leicht Schnitte, Wunden und Scheuerstellen an den Maulwinkeln.
 - Kann stark, aber dennoch sensibel sein
 - Benötigt Stabilität
 - Kommt im Hals hoch
 
Fager Marcus ist ein doppelt gebrochenes Gebiss mit Zungenfreiheit. Unsere Gebisse sind so konzipiert, dass sie eine 100% glatte Oberfläche haben, auch an den Gelenken. Die Gelenke sind so gestaltet und konstruiert, dass sie niemals gegen den Gaumen drücken oder auf den Laden aufliegen. All diese durchdachten Eigenschaften sorgen für ein äußerst komfortables Gebiss, das sich natürlich an die Konturen der Zunge anpasst.
Das gerade, schlanke Design verbessert die Hilfengebung und ermöglicht eine direktere und präzisere Kommunikation als je zuvor. Das ultimative Seitenteil, um einen Rahmen für Pferde zu schaffen, die dazu neigen, sich auf das Gebiss zu legen. Kimblehook kann als fester Ring beschrieben werden, bei dem Sie bei Bedarf Hebelwirkung hinzufügen können. Je weiter unten Sie die Zügel anbringen, desto mehr Druck wird hinzugefügt und zwischen Kinn, Genick und Maul verteilt. Das stabile Gefühl, das der Kimblehook vermittelt, kann für empfindliche und nervöse Pferde gut sein, die stark, unausbalanciert und schwer zu wenden werden. Kimblehook verlagert den Druck weiter nach unten ins Maul, was einem Pferd helfen kann, das im Hals zu hoch kommt. Kimblehooks werden immer zusammen mit einer Kette oder einem Riemen hinter dem Kinn verwendet.
Fager Marcus ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ihr Pferd wie folgt beschreiben würden:
- Zieht am Gebiss, reagiert aber überempfindlich auf erhöhten Zügeldruck.
 - Entwickelt leicht Schnitte, Wunden und Scheuerstellen an den Maulwinkeln.
 - Kann stark, aber dennoch sensibel sein
 - Benötigt Stabilität
 - Kommt im Hals hoch
 
Fager Marcus ist ein doppelt gebrochenes Gebiss mit Zungenfreiheit. Unsere Gebisse sind so konzipiert, dass sie eine 100% glatte Oberfläche haben, auch an den Gelenken. Die Gelenke sind so gestaltet und konstruiert, dass sie niemals gegen den Gaumen drücken oder auf den Laden aufliegen. All diese durchdachten Eigenschaften sorgen für ein äußerst komfortables Gebiss, das sich natürlich an die Konturen der Zunge anpasst.
Das gerade, schlanke Design verbessert die Hilfengebung und ermöglicht eine direktere und präzisere Kommunikation als je zuvor. Das ultimative Seitenteil, um einen Rahmen für Pferde zu schaffen, die dazu neigen, sich auf das Gebiss zu legen. Kimblehook kann als fester Ring beschrieben werden, bei dem Sie bei Bedarf Hebelwirkung hinzufügen können. Je weiter unten Sie die Zügel anbringen, desto mehr Druck wird hinzugefügt und zwischen Kinn, Genick und Maul verteilt. Das stabile Gefühl, das der Kimblehook vermittelt, kann für empfindliche und nervöse Pferde gut sein, die stark, unausbalanciert und schwer zu wenden werden. Kimblehook verlagert den Druck weiter nach unten ins Maul, was einem Pferd helfen kann, das im Hals zu hoch kommt. Kimblehooks werden immer zusammen mit einer Kette oder einem Riemen hinter dem Kinn verwendet.