Sveriges schönster Reitsportladen

Die Hefekultur Diamond V ist ein wirksames Futtermittelergänzungsmittel für Ihr Pferd, das die Futterverdaulichkeit erhöht und die Proteineffizienz optimiert. Diamond V hat sowohl bei Fohlen als auch bei erwachsenen Pferden einen positiven Einfluss auf Wachstum und Kondition.

Der Großteil des Futters wird mithilfe von Enzymen im Magen und Dünndarm verdaut. Ein Teil des schwer verdaulichen Futters wird jedoch nicht abgebaut, sondern gelangt in den Blinddarm und Dickdarm, wo es von Bakterien und anderen Mikroorganismen zersetzt wird. Die fermentierte Hefekultur Diamond V wirkt am stärksten im Blinddarm und Dünndarm, da sie wichtige Nährstoffe enthält, die die Mikroorganismen benötigen. Eine gesunde Mikroflora baut mehr Futter ab und setzt mehr Nährstoffe für das Pferd frei, sodass das Pferd mehr Nährstoffe aus der Futterration aufnimmt – Nährstoffe, die für Wachstum und Fortpflanzung genutzt werden. Diamond V etabliert keine neue Hefekultur im Magen-Darm-System, sondern stärkt die eigene Mikroflora des Pferdes und unterstützt so die Nährstoffaufnahme.

Pferde mit einer hohen Fähigkeit, Sauerstoff im Blut zu transportieren, können in der Regel mehr leisten. Ein Pferd mit hohem Sauerstoffpotenzial kann die Muskelzellen genau mit der Menge an Sauerstoff versorgen, die sie bei starker Belastung, z. B. im Wettkampf, benötigen. Der Milchsäurespiegel im Blut dient als Indikator für die Kondition des Pferdes. Ist der Milchsäurespiegel nach starker Belastung niedrig, ist das ein Zeichen dafür, dass das Blut Sauerstoff gut zu den Muskelzellen transportieren kann, d. h. das Pferd ist in guter Kondition.

Pferde wurden 35 Minuten lang belastet, gefolgt von einer 20-minütigen Pause. Im selben Versuch wurde der Puls der Pferde unter Belastung gemessen. Es zeigte sich, dass Pferde, die mit Diamond V gefüttert wurden, einen deutlich niedrigeren Puls hatten als diejenigen, die es nicht erhielten. Das Hämoglobin im Blut transportiert Sauerstoff durch die Blutgefäße. Pferde, die mit Diamond V gefüttert wurden, hatten einen höheren Hämoglobingehalt im Blut und benötigten daher keinen hohen Puls. Diamond V verbessert die Kondition des Pferdes und sorgt für einen erhöhten Energiestoffwechsel, eine bessere Sauerstoffaufnahme und ein höheres Leistungsniveau.

Diamond V wird seit über 50 Jahren entwickelt und getestet. Internationale Studien, hauptsächlich in den USA durchgeführt, zeigen, dass das Produkt einen Mehrwert in Form von erhöhtem Wachstum, verbesserter Futterverdaulichkeit und damit besserer Leistung schafft.

Es unterscheidet sich von anderen hefebasierten Produkten dadurch, dass es sich um eine vollständig fermentierte Hefekultur handelt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff nicht die Hefe selbst ist, sondern die im Fermentationsprozess entstandenen Nährstoffe und Fermentationsprodukte.

PRODUKTBESCHREIBUNG Fermentierte Hefekultur für Pferde.

ANWENDUNGSGEBIET Für eine verbesserte Verdauung sowie erhöhtes Wachstum und bessere Kondition.

ZUSAMMENSETZUNG Hefe (Saccharomyces cerevisiae), gezüchtet und fermentiert auf einem Substrat pflanzlichen Ursprungs.

DOSIERVORSCHRIFT Junge Pferde: 25 – 35 g/Tag Erwachsene Pferde: 40 – 60 g/Tag

1 Messlöffel = 20 g Gut ins Futter einmischen.

Diamond V

Regulärer Preis 319 DKK
Stückpreis
per 
Verfügbarkeit
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Fri frakt över 2000 sek

Säker betalning med Klarna

Frågor? Kontakta oss

Die Hefekultur Diamond V ist ein wirksames Futtermittelergänzungsmittel für Ihr Pferd, das die Futterverdaulichkeit erhöht und die Proteineffizienz optimiert. Diamond V hat sowohl bei Fohlen als auch bei erwachsenen Pferden einen positiven Einfluss auf Wachstum und Kondition.

Der Großteil des Futters wird mithilfe von Enzymen im Magen und Dünndarm verdaut. Ein Teil des schwer verdaulichen Futters wird jedoch nicht abgebaut, sondern gelangt in den Blinddarm und Dickdarm, wo es von Bakterien und anderen Mikroorganismen zersetzt wird. Die fermentierte Hefekultur Diamond V wirkt am stärksten im Blinddarm und Dünndarm, da sie wichtige Nährstoffe enthält, die die Mikroorganismen benötigen. Eine gesunde Mikroflora baut mehr Futter ab und setzt mehr Nährstoffe für das Pferd frei, sodass das Pferd mehr Nährstoffe aus der Futterration aufnimmt – Nährstoffe, die für Wachstum und Fortpflanzung genutzt werden. Diamond V etabliert keine neue Hefekultur im Magen-Darm-System, sondern stärkt die eigene Mikroflora des Pferdes und unterstützt so die Nährstoffaufnahme.

Pferde mit einer hohen Fähigkeit, Sauerstoff im Blut zu transportieren, können in der Regel mehr leisten. Ein Pferd mit hohem Sauerstoffpotenzial kann die Muskelzellen genau mit der Menge an Sauerstoff versorgen, die sie bei starker Belastung, z. B. im Wettkampf, benötigen. Der Milchsäurespiegel im Blut dient als Indikator für die Kondition des Pferdes. Ist der Milchsäurespiegel nach starker Belastung niedrig, ist das ein Zeichen dafür, dass das Blut Sauerstoff gut zu den Muskelzellen transportieren kann, d. h. das Pferd ist in guter Kondition.

Pferde wurden 35 Minuten lang belastet, gefolgt von einer 20-minütigen Pause. Im selben Versuch wurde der Puls der Pferde unter Belastung gemessen. Es zeigte sich, dass Pferde, die mit Diamond V gefüttert wurden, einen deutlich niedrigeren Puls hatten als diejenigen, die es nicht erhielten. Das Hämoglobin im Blut transportiert Sauerstoff durch die Blutgefäße. Pferde, die mit Diamond V gefüttert wurden, hatten einen höheren Hämoglobingehalt im Blut und benötigten daher keinen hohen Puls. Diamond V verbessert die Kondition des Pferdes und sorgt für einen erhöhten Energiestoffwechsel, eine bessere Sauerstoffaufnahme und ein höheres Leistungsniveau.

Diamond V wird seit über 50 Jahren entwickelt und getestet. Internationale Studien, hauptsächlich in den USA durchgeführt, zeigen, dass das Produkt einen Mehrwert in Form von erhöhtem Wachstum, verbesserter Futterverdaulichkeit und damit besserer Leistung schafft.

Es unterscheidet sich von anderen hefebasierten Produkten dadurch, dass es sich um eine vollständig fermentierte Hefekultur handelt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff nicht die Hefe selbst ist, sondern die im Fermentationsprozess entstandenen Nährstoffe und Fermentationsprodukte.

PRODUKTBESCHREIBUNG Fermentierte Hefekultur für Pferde.

ANWENDUNGSGEBIET Für eine verbesserte Verdauung sowie erhöhtes Wachstum und bessere Kondition.

ZUSAMMENSETZUNG Hefe (Saccharomyces cerevisiae), gezüchtet und fermentiert auf einem Substrat pflanzlichen Ursprungs.

DOSIERVORSCHRIFT Junge Pferde: 25 – 35 g/Tag Erwachsene Pferde: 40 – 60 g/Tag

1 Messlöffel = 20 g Gut ins Futter einmischen.

Kentucky Horsewear

allt för din häst