Drei-Ring-Butterfly von Beris
Das Butterfly-Mundstück hat eine korrekte anatomische Form in Kombination mit einer breiteren Auflagefläche auf der Zunge, wodurch dem empfindlichen Muskel optimaler Raum mit sehr sanfter Einwirkung geboten wird. Die Pferde zeigen ihr Wohlbefinden, indem sie den Kiefer entspannen und auf dem Gebiss kauen. Wenn eine schärfere Wirkung des Gebisses gewünscht wird, kann ein Seitenteil mit Hebelwirkung, wie z.B. ein Pelham, verwendet werden. Es kann auch eine milde korrigierende Wirkung haben, wenn das Pferd sich auf das Gebiss legt; dann kann der Reiter die Hand anheben, sodass die Kante des Gebisses gegen die Zunge drückt und dem Pferd signalisiert, das Anlehnen zu beenden. Natürlich folgt darauf eine Entlastung und die normale Handposition.
Mehr-Ring-Gebisse üben Genickdruck aus und erzeugen auch eine gewisse Hebelwirkung, wenn Sie eine Kinnkette/-riemen am Gebiss verwenden; ohne Kette/Riemen entsteht stattdessen eine Gag-Wirkung. Wie scharf die Wirkung ist, hängt davon ab, an welchem Ring die Zügel befestigt werden. Dieses Gebiss wird oft verwendet, wenn getestet werden soll, ob das Pferd mit Gebissen mit Hebelwirkung zurechtkommt. Kann mit Doppelzügeln oder einem Deltazügel verwendet werden.
Dicke: 18 mm
Drei-Ring-Butterfly von Beris
Das Butterfly-Mundstück hat eine korrekte anatomische Form in Kombination mit einer breiteren Auflagefläche auf der Zunge, wodurch dem empfindlichen Muskel optimaler Raum mit sehr sanfter Einwirkung geboten wird. Die Pferde zeigen ihr Wohlbefinden, indem sie den Kiefer entspannen und auf dem Gebiss kauen. Wenn eine schärfere Wirkung des Gebisses gewünscht wird, kann ein Seitenteil mit Hebelwirkung, wie z.B. ein Pelham, verwendet werden. Es kann auch eine milde korrigierende Wirkung haben, wenn das Pferd sich auf das Gebiss legt; dann kann der Reiter die Hand anheben, sodass die Kante des Gebisses gegen die Zunge drückt und dem Pferd signalisiert, das Anlehnen zu beenden. Natürlich folgt darauf eine Entlastung und die normale Handposition.
Mehr-Ring-Gebisse üben Genickdruck aus und erzeugen auch eine gewisse Hebelwirkung, wenn Sie eine Kinnkette/-riemen am Gebiss verwenden; ohne Kette/Riemen entsteht stattdessen eine Gag-Wirkung. Wie scharf die Wirkung ist, hängt davon ab, an welchem Ring die Zügel befestigt werden. Dieses Gebiss wird oft verwendet, wenn getestet werden soll, ob das Pferd mit Gebissen mit Hebelwirkung zurechtkommt. Kann mit Doppelzügeln oder einem Deltazügel verwendet werden.
Dicke: 18 mm