Schwedens schönster Reitladen

Reithelm mit MIPS Brain Protection System ausgestattet. Gekennzeichnet mit der Sicherheitsnorm CE VG1 101.040 2014-12. Die Schraubfunktion am Hinterkopf ermöglicht eine einfache Größenanpassung für optimalen Sitz. Herausnehmbares/waschbares Innenfutter aus Coolmax®.

S 50 - 53 cm
M 54 - 58 cm
L 59 - 61 cm

Zugelassen: CE VG1 01.040 2014-12.

Über MIPS

MIPS ist eine patentierte Technologie, die eine reibungsarme Schicht zwischen Kopf und Reithelm hinzufügt, entwickelt, um Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem schrägen Aufprall zu reduzieren.

Konventionelle Reithelme werden getestet, indem sie vertikal auf eine flache Oberfläche fallen gelassen werden, und die Helme werden auch auf Basis dieser Testdaten konstruiert. MIPS ist so konzipiert, dass es bei den meisten Unfällen funktioniert, bei denen es zu schrägen Aufprallen auf den Kopf kommt. MIPS verändert das Sicherheitsdenken bei Reithelmen und anderen Helmen.

Das Diagramm

Das Diagramm (siehe Bild) wurde mit einem finalen Computermodell erstellt, basierend auf Messungen von neun Beschleunigungssensoren in einem „Hybrid III“-Crashtest mit einem „Dummy“-Kopf. Der „Dummy“ trug einen herkömmlichen Helm und einen MIPS-Helm, und die Testergebnisse wurden miteinander verglichen. Das Modell/Bild zeigt die Dehnung im Gehirn bei einem simulierten schrägen Aufprall, wenn der „Dummy“ einen herkömmlichen Helm ohne MIPS im Vergleich zu einem Helm mit MIPS-Technologie trägt.

EQ3 Lynx Reithelm

SKU: 4921000S#100-S
Regulärer Preis 1.549 DKK
Stückpreis
per 
Verfügbarkeit
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Versandkostenfrei ab 2000 SEK

Sichere Zahlung mit Klarna

Reithelm mit MIPS Brain Protection System ausgestattet. Gekennzeichnet mit der Sicherheitsnorm CE VG1 101.040 2014-12. Die Schraubfunktion am Hinterkopf ermöglicht eine einfache Größenanpassung für optimalen Sitz. Herausnehmbares/waschbares Innenfutter aus Coolmax®.

S 50 - 53 cm
M 54 - 58 cm
L 59 - 61 cm

Zugelassen: CE VG1 01.040 2014-12.

Über MIPS

MIPS ist eine patentierte Technologie, die eine reibungsarme Schicht zwischen Kopf und Reithelm hinzufügt, entwickelt, um Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem schrägen Aufprall zu reduzieren.

Konventionelle Reithelme werden getestet, indem sie vertikal auf eine flache Oberfläche fallen gelassen werden, und die Helme werden auch auf Basis dieser Testdaten konstruiert. MIPS ist so konzipiert, dass es bei den meisten Unfällen funktioniert, bei denen es zu schrägen Aufprallen auf den Kopf kommt. MIPS verändert das Sicherheitsdenken bei Reithelmen und anderen Helmen.

Das Diagramm

Das Diagramm (siehe Bild) wurde mit einem finalen Computermodell erstellt, basierend auf Messungen von neun Beschleunigungssensoren in einem „Hybrid III“-Crashtest mit einem „Dummy“-Kopf. Der „Dummy“ trug einen herkömmlichen Helm und einen MIPS-Helm, und die Testergebnisse wurden miteinander verglichen. Das Modell/Bild zeigt die Dehnung im Gehirn bei einem simulierten schrägen Aufprall, wenn der „Dummy“ einen herkömmlichen Helm ohne MIPS im Vergleich zu einem Helm mit MIPS-Technologie trägt.

App-Bereich

Kentucky Pferdeausrüstung

alles für Ihr Pferd!