Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die zum Beispiel in Knorpel, Sehnen und Bändern vorkommt. Mit zunehmendem Alter oder bei langanhaltendem Training kann es zu einem Verschleiß des Gelenkknorpels kommen, was die Beweglichkeit der Gelenke verringern kann. Trikem Glucosamine enthält Glucosaminsulfat, gewonnen aus Schalentieren, sowie Mangan – beide Stoffe sind Bestandteile des Gelenkknorpels des Pferdes.
Glucosamin und Mangan, Nährstoffe für die Gelenke des Pferdes. Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die zusammen mit Mangan für den Aufbau der verschiedenen Gelenkbestandteile genutzt werden kann.
0h Karenzzeit im Wettkampf
Warum Glucosamin?
Im Gelenk findet ein ständiger Abbau und Wiederaufbau von Knorpel statt. Der Knorpel umschließt die Enden der Knochen und sorgt dafür, dass die Gelenkflächen reibungslos aneinander gleiten können.
Mit zunehmendem Alter und Training kommt es zu einem Verschleiß des Gelenkknorpels, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Für den Wiederaufbau des Knorpels werden Glucosamin und Mangan benötigt. Ältere Pferde produzieren weniger Glucosamin und das trainierende Pferd kann einen höheren Bedarf haben, als der Körper produzieren kann.
Trikems Glucosamine enthält Glucosamin und Mangan und ist als schmackhaftes präbiotisches Getränk formuliert. Das Getränk fördert eine gesunde Darmflora, ist magenfreundlich und sorgt so für eine bessere Aufnahme.
Für welche Pferde ist Glucosamine geeignet?
Glucosamin eignet sich für ältere Pferde mit steifen Gelenken sowie für erwachsene, trainierende Pferde.
0h Karenzzeit im Wettkampf
- Für Pferde unter hoher Trainingsbelastung.
- Ältere Pferde mit Gelenksteifigkeit.
-
Bei diagnostizierter Arthrose.
Dosierung
6 ml (5 g) pro 100 kg Körpergewicht und Tag.
Lagerung & Haltbarkeit
Trocken, kühl und gut verschlossen lagern. Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum.
Als Kunststoff recyceln.
Inhalt |
pro 30 ml (25 g) | pro kg |
Glucosaminsulfat | 9 g | 360 g |
Mangan | 25 mg | 1 g |
Borsäure | 11 mg | 430 mg |
Zusatzstoffe (Spurenelemente) | pro kg |
Dimangan(II)-chlorid-trihydroxid 3b507 | 2g |
Zusammensetzung | |
Dextrose, Glucosaminsulfat 2KCl, Borsäure | |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 16,7 % |
Rohfett | <0,1 % |
Rohfaser | <0,5 % |
Rohasche | 20,5 % |
Calcium | 380 mg/kg |
1100 mg/kg | |
Phosphor | 100 mg/kg |
Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die zum Beispiel in Knorpel, Sehnen und Bändern vorkommt. Mit zunehmendem Alter oder bei langanhaltendem Training kann es zu einem Verschleiß des Gelenkknorpels kommen, was die Beweglichkeit der Gelenke verringern kann. Trikem Glucosamine enthält Glucosaminsulfat, gewonnen aus Schalentieren, sowie Mangan – beide Stoffe sind Bestandteile des Gelenkknorpels des Pferdes.
Glucosamin und Mangan, Nährstoffe für die Gelenke des Pferdes. Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die zusammen mit Mangan für den Aufbau der verschiedenen Gelenkbestandteile genutzt werden kann.
0h Karenzzeit im Wettkampf
Warum Glucosamin?
Im Gelenk findet ein ständiger Abbau und Wiederaufbau von Knorpel statt. Der Knorpel umschließt die Enden der Knochen und sorgt dafür, dass die Gelenkflächen reibungslos aneinander gleiten können.
Mit zunehmendem Alter und Training kommt es zu einem Verschleiß des Gelenkknorpels, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Für den Wiederaufbau des Knorpels werden Glucosamin und Mangan benötigt. Ältere Pferde produzieren weniger Glucosamin und das trainierende Pferd kann einen höheren Bedarf haben, als der Körper produzieren kann.
Trikems Glucosamine enthält Glucosamin und Mangan und ist als schmackhaftes präbiotisches Getränk formuliert. Das Getränk fördert eine gesunde Darmflora, ist magenfreundlich und sorgt so für eine bessere Aufnahme.
Für welche Pferde ist Glucosamine geeignet?
Glucosamin eignet sich für ältere Pferde mit steifen Gelenken sowie für erwachsene, trainierende Pferde.
0h Karenzzeit im Wettkampf
- Für Pferde unter hoher Trainingsbelastung.
- Ältere Pferde mit Gelenksteifigkeit.
-
Bei diagnostizierter Arthrose.
Dosierung
6 ml (5 g) pro 100 kg Körpergewicht und Tag.
Lagerung & Haltbarkeit
Trocken, kühl und gut verschlossen lagern. Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum.
Als Kunststoff recyceln.
Inhalt |
pro 30 ml (25 g) | pro kg |
Glucosaminsulfat | 9 g | 360 g |
Mangan | 25 mg | 1 g |
Borsäure | 11 mg | 430 mg |
Zusatzstoffe (Spurenelemente) | pro kg |
Dimangan(II)-chlorid-trihydroxid 3b507 | 2g |
Zusammensetzung | |
Dextrose, Glucosaminsulfat 2KCl, Borsäure | |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 16,7 % |
Rohfett | <0,1 % |
Rohfaser | <0,5 % |
Rohasche | 20,5 % |
Calcium | 380 mg/kg |
1100 mg/kg | |
Phosphor | 100 mg/kg |