Gastro ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Magen des Pferdes und seine empfindlichen Schleimhäute schützt. Gastro enthält Lecithin, eine natürlich im Pferd vorkommende Substanz, die zusammen mit Polysacchariden ein Barrierengel im Magen bildet, um die Schleimhäute effektiv vor Magensäure zu schützen. Gastro wirkt wie ein Magenbalsam für Pferde mit oder bei Verdacht auf Magengeschwüre.
Gastro enthält die barrierebildende und natürlich vorkommende Substanz Lecithin, die den empfindlichen Magen vor der sauren Magensäure schützt. Wie ein Magenbalsam für empfindliche Pferde!
Wie funktioniert es?
Lecithin ist eine körpereigene Substanz, die natürlich im Magen des Pferdes vorkommt. Wenn Lecithin mit Magensäure in Kontakt kommt, wird es zu Phospholipiden abgebaut. Phospholipide sind eine Gruppe von Fetten, die in der Zellmembran der Zellen vorkommen, die die Magenschleimhaut des Pferdes schützen und reparieren.
Magensäure
Pferde haben eine kontinuierliche Produktion von Magensäure, unabhängig davon, ob sie fressen oder nicht. Die Magensäure ist stark und kann, wenn nicht genügend Futter im Magen ist, die empfindliche Schleimhaut schädigen.
Kein Pferd ist wie das andere und es gibt auch Tiere, die trotz einer faserreichen Ernährung und aufgeteilten Fütterung zu Magengeschwüren neigen.
Wann wird Gastro empfohlen?
Gastro kann als tägliches Ergänzungsfuttermittel oder für begrenzte Zeiträume gegeben werden. Viele Pferde werden durch Reisen oder Turniere beeinflusst, daher ist es vorteilhaft, dem Pferd Gastro zu geben.
Pelletierte Form.
0h Karenzzeit im Wettkampf
Gastro wird empfohlen für:
- Pferde mit empfindlichem Magen.
- Pferde mit früheren Magenproblemen in Stressphasen, z. B. bei Umgebungswechsel und Reisen. Bei Medikamentengabe, die Magen und Darm beeinflusst.
Dosierung:
15 ml (10 g) pro 100 kg Körpergewicht und Tag. In den ersten 10 Tagen wird eine doppelte Dosis empfohlen, danach gemäß der täglichen Empfehlung. Trocken mit dem restlichen Futter direkt vor der Fütterung mischen (nicht einweichen).
Gewicht |
Erste 10 Tage |
Tagesdosis |
Pferd 500 kg | 150 ml/Tag | 75 ml/Tag |
Pony 250 kg | 80 ml/Tag | 40 ml/Tag |
Bei Verdacht auf Magengeschwüre sollte ein Tierarzt kontaktiert werden.
Lagerung & Haltbarkeit
Trocken, kühl und gut verschlossen lagern. Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum.
Als Kunststoff recyceln.
Zusatzstoffe | pro 75 ml (50 g) | pro kg |
Stabilisator | ||
Guarkernmehl E412 | 20 g | 400 g |
Emulgator | ||
Lecithin 1c322 | 20 g | 400 g |
Trennmittel | ||
Kieselgur E551c | 2,5 g | 50 g |
Zusammensetzung | ||
Getrocknete Weizenschlempe |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 4,0 % |
Rohöl Fett | 36,4 % |
Rohfaser | 0,8 % |
Rohasche | 18,6 % |
Calcium | 22 g/kg |
Natrium | 40 g/kg |
Phosphor | 20 g/kg |
Von Tierärzten empfohlen.
"Gastro wirkt Wunder für den empfindlichen Magen meines Pferdes!" -
Gastro ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Magen des Pferdes und seine empfindlichen Schleimhäute schützt. Gastro enthält Lecithin, eine natürlich im Pferd vorkommende Substanz, die zusammen mit Polysacchariden ein Barrierengel im Magen bildet, um die Schleimhäute effektiv vor Magensäure zu schützen. Gastro wirkt wie ein Magenbalsam für Pferde mit oder bei Verdacht auf Magengeschwüre.
Gastro enthält die barrierebildende und natürlich vorkommende Substanz Lecithin, die den empfindlichen Magen vor der sauren Magensäure schützt. Wie ein Magenbalsam für empfindliche Pferde!
Wie funktioniert es?
Lecithin ist eine körpereigene Substanz, die natürlich im Magen des Pferdes vorkommt. Wenn Lecithin mit Magensäure in Kontakt kommt, wird es zu Phospholipiden abgebaut. Phospholipide sind eine Gruppe von Fetten, die in der Zellmembran der Zellen vorkommen, die die Magenschleimhaut des Pferdes schützen und reparieren.
Magensäure
Pferde haben eine kontinuierliche Produktion von Magensäure, unabhängig davon, ob sie fressen oder nicht. Die Magensäure ist stark und kann, wenn nicht genügend Futter im Magen ist, die empfindliche Schleimhaut schädigen.
Kein Pferd ist wie das andere und es gibt auch Tiere, die trotz einer faserreichen Ernährung und aufgeteilten Fütterung zu Magengeschwüren neigen.
Wann wird Gastro empfohlen?
Gastro kann als tägliches Ergänzungsfuttermittel oder für begrenzte Zeiträume gegeben werden. Viele Pferde werden durch Reisen oder Turniere beeinflusst, daher ist es vorteilhaft, dem Pferd Gastro zu geben.
Pelletierte Form.
0h Karenzzeit im Wettkampf
Gastro wird empfohlen für:
- Pferde mit empfindlichem Magen.
- Pferde mit früheren Magenproblemen in Stressphasen, z. B. bei Umgebungswechsel und Reisen. Bei Medikamentengabe, die Magen und Darm beeinflusst.
Dosierung:
15 ml (10 g) pro 100 kg Körpergewicht und Tag. In den ersten 10 Tagen wird eine doppelte Dosis empfohlen, danach gemäß der täglichen Empfehlung. Trocken mit dem restlichen Futter direkt vor der Fütterung mischen (nicht einweichen).
Gewicht |
Erste 10 Tage |
Tagesdosis |
Pferd 500 kg | 150 ml/Tag | 75 ml/Tag |
Pony 250 kg | 80 ml/Tag | 40 ml/Tag |
Bei Verdacht auf Magengeschwüre sollte ein Tierarzt kontaktiert werden.
Lagerung & Haltbarkeit
Trocken, kühl und gut verschlossen lagern. Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum.
Als Kunststoff recyceln.
Zusatzstoffe | pro 75 ml (50 g) | pro kg |
Stabilisator | ||
Guarkernmehl E412 | 20 g | 400 g |
Emulgator | ||
Lecithin 1c322 | 20 g | 400 g |
Trennmittel | ||
Kieselgur E551c | 2,5 g | 50 g |
Zusammensetzung | ||
Getrocknete Weizenschlempe |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 4,0 % |
Rohöl Fett | 36,4 % |
Rohfaser | 0,8 % |
Rohasche | 18,6 % |
Calcium | 22 g/kg |
Natrium | 40 g/kg |
Phosphor | 20 g/kg |
Von Tierärzten empfohlen.
"Gastro wirkt Wunder für den empfindlichen Magen meines Pferdes!" -