KK Ultra Gebisse sind die Pioniere von Sprenger, wenn es um Gebisse geht, da sie nach gründlicher Forschung entwickelt wurden, die wiederum zu weiteren Gebissen geführt hat.
Was die Gebisse von Sprenger so einzigartig macht, ist unter anderem die präzise Wirkung, die sie dank des mittleren Gliedes bieten, das in einem Winkel von 45° geneigt ist. Außerdem ist das mittlere Glied kürzer als bei vielen herkömmlichen 3-teiligen Gebissen, was die Wirkung des Gebisses optimiert. Wenn der Reiter die Zügel aufnimmt, rollt das Mittelstück sanft über die Zunge und übt einen leichten Druck aus, während die Seitenteile ebenfalls sanft über die Zunge gleiten, ohne direkten Druck zu erzeugen. Ein gut angepasstes KK Ultra Gebiss vermittelt dem Pferd ein positiveres Gefühl und mehr Vertrauen ins Gebiss, weshalb es weltweit in allen Disziplinen so beliebt ist.
Das Seitenteil ist im sogenannten Baucher-Design gehalten, bei dem die Seitenteile in einem separaten kleinen Ring und die Zügel in einem anderen, etwas größeren Ring befestigt werden. Dadurch liegt das Gebiss ruhiger und etwas höher im Pferdemaul, und beim Annehmen der Zügel bewegt sich das Gebiss weniger im Maul.
Geeignet für Pferde, die leicht an den Maulwinkeln wund werden und etwas unruhig im Maul sind.
KK Ultra Gebisse sind die Pioniere von Sprenger, wenn es um Gebisse geht, da sie nach gründlicher Forschung entwickelt wurden, die wiederum zu weiteren Gebissen geführt hat.
Was die Gebisse von Sprenger so einzigartig macht, ist unter anderem die präzise Wirkung, die sie dank des mittleren Gliedes bieten, das in einem Winkel von 45° geneigt ist. Außerdem ist das mittlere Glied kürzer als bei vielen herkömmlichen 3-teiligen Gebissen, was die Wirkung des Gebisses optimiert. Wenn der Reiter die Zügel aufnimmt, rollt das Mittelstück sanft über die Zunge und übt einen leichten Druck aus, während die Seitenteile ebenfalls sanft über die Zunge gleiten, ohne direkten Druck zu erzeugen. Ein gut angepasstes KK Ultra Gebiss vermittelt dem Pferd ein positiveres Gefühl und mehr Vertrauen ins Gebiss, weshalb es weltweit in allen Disziplinen so beliebt ist.
Das Seitenteil ist im sogenannten Baucher-Design gehalten, bei dem die Seitenteile in einem separaten kleinen Ring und die Zügel in einem anderen, etwas größeren Ring befestigt werden. Dadurch liegt das Gebiss ruhiger und etwas höher im Pferdemaul, und beim Annehmen der Zügel bewegt sich das Gebiss weniger im Maul.
Geeignet für Pferde, die leicht an den Maulwinkeln wund werden und etwas unruhig im Maul sind.