Zur Unterstützung von Pferden, die beim Grasen auf trockenem und sandigem Boden zu Magenproblemen neigen.
Wenn Pferde auf trockenem, staubigem oder sandigem Boden grasen, kann sich Sand ansammeln und Probleme verursachen.
Sand Gard liefert lebende Hefekulturen, die dem Magen helfen, eine gesunde Darmflora zu entwickeln, und unterstützt das Ausscheiden von angesammeltem Sand über das Verdauungssystem.
Sand Gard wird normalerweise als wöchentliche Kur alle sechs Wochen gefüttert. Es kann jedoch auch als Erhaltungsdosis für empfindliche Pferde auf sandigen Weiden verabreicht werden.
96 Stunden Wartezeit in Schweden
Zusammensetzung |
Flohsamenschalen (Wegerich), Eibischblätter, Bierhefe, getrocknete Karotte, Omija-Beeren, Hagebutte, Mariendistelsamen, Kurkuma, Rosmarin, Löwenzahnblätter, getrocknete Chlorella (Grünalge), Pilz (getrocknet), Ingwer, Ginkgoblätter, Süßholzwurzel, Rapsöl. |
Zusatzstoffe (pro kg) | ||
Vitamine | ||
Vitamin E | 3a700 | 500 I.E. |
Verdaulichkeitsförderer | ||
Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 | 4b1702 | 5,0x1010 KBE |
Emulgatoren | ||
Hydrolysiertes Lecithin | 1c322i | 2.000 mg |
Bindemittel | ||
Bentonit-Ton | 1m558i | 300.000 mg |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 13,4% |
Rohöle und -fette | 4,2% |
Rohasche | 29,2% |
Rohfaser | 12,5% |
Natrium | 0,33% |
Säureunlösliche Asche | 21,9% |
Zur Unterstützung von Pferden, die beim Grasen auf trockenem und sandigem Boden zu Magenproblemen neigen.
Wenn Pferde auf trockenem, staubigem oder sandigem Boden grasen, kann sich Sand ansammeln und Probleme verursachen.
Sand Gard liefert lebende Hefekulturen, die dem Magen helfen, eine gesunde Darmflora zu entwickeln, und unterstützt das Ausscheiden von angesammeltem Sand über das Verdauungssystem.
Sand Gard wird normalerweise als wöchentliche Kur alle sechs Wochen gefüttert. Es kann jedoch auch als Erhaltungsdosis für empfindliche Pferde auf sandigen Weiden verabreicht werden.
96 Stunden Wartezeit in Schweden
Zusammensetzung |
Flohsamenschalen (Wegerich), Eibischblätter, Bierhefe, getrocknete Karotte, Omija-Beeren, Hagebutte, Mariendistelsamen, Kurkuma, Rosmarin, Löwenzahnblätter, getrocknete Chlorella (Grünalge), Pilz (getrocknet), Ingwer, Ginkgoblätter, Süßholzwurzel, Rapsöl. |
Zusatzstoffe (pro kg) | ||
Vitamine | ||
Vitamin E | 3a700 | 500 I.E. |
Verdaulichkeitsförderer | ||
Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 | 4b1702 | 5,0x1010 KBE |
Emulgatoren | ||
Hydrolysiertes Lecithin | 1c322i | 2.000 mg |
Bindemittel | ||
Bentonit-Ton | 1m558i | 300.000 mg |
Analytische Bestandteile | |
Rohprotein | 13,4% |
Rohöle und -fette | 4,2% |
Rohasche | 29,2% |
Rohfaser | 12,5% |
Natrium | 0,33% |
Säureunlösliche Asche | 21,9% |