Dreiring-Ledergebiss von Beris
Pferde akzeptieren Ledergebisse sehr gut und fast alle Pferde mögen das Gefühl von Leder im Maul. Sie reagieren mit vermehrtem Speichelfluss, entspannen sich und beginnen auf dem Gebiss zu kauen. Die anatomische Form verbessert sich zusätzlich, wenn das Mundstück nass wird, da es sich dann optimal an das Pferdemaul anpasst. Ledergebisse eignen sich besonders für junge und sehr empfindliche Pferde. Selbst Pferde, die normalerweise kein Gebiss im Maul mögen, akzeptieren dieses Material oft. Das Leder ist pflanzlich gegerbt und von Hand genäht.
HINWEIS: Bevor Sie ein Ledergebiss zum ersten Mal verwenden, legen Sie es in Speiseöl ein, bis das Leder vollständig durchtränkt ist. Dies sollte wiederholt werden, wenn das Leder trocken aussieht. Denken Sie daran, das Gebiss nach dem Reiten gründlich abzuspülen, da Speichel die Lebensdauer des Leders verkürzen kann.
Mehr-Ring-Gebisse üben Genickdruck aus und erzeugen einen gewissen Hebeleffekt, wenn Sie eine Kinnkette oder einen Riemen am Gebiss verwenden. Ohne Kette oder Riemen entsteht stattdessen eine Gag-Wirkung. Wie stark die Wirkung ist, hängt davon ab, an welchem Ring die Zügel befestigt werden. Dieses Gebiss wird häufig verwendet, um zu testen, ob das Pferd mit Gebissen mit Hebelwirkung zurechtkommt. Es kann mit Doppelzügeln oder einem Deltazügel verwendet werden.
Dicke: 20 mm
Dreiring-Ledergebiss von Beris
Pferde akzeptieren Ledergebisse sehr gut und fast alle Pferde mögen das Gefühl von Leder im Maul. Sie reagieren mit vermehrtem Speichelfluss, entspannen sich und beginnen auf dem Gebiss zu kauen. Die anatomische Form verbessert sich zusätzlich, wenn das Mundstück nass wird, da es sich dann optimal an das Pferdemaul anpasst. Ledergebisse eignen sich besonders für junge und sehr empfindliche Pferde. Selbst Pferde, die normalerweise kein Gebiss im Maul mögen, akzeptieren dieses Material oft. Das Leder ist pflanzlich gegerbt und von Hand genäht.
HINWEIS: Bevor Sie ein Ledergebiss zum ersten Mal verwenden, legen Sie es in Speiseöl ein, bis das Leder vollständig durchtränkt ist. Dies sollte wiederholt werden, wenn das Leder trocken aussieht. Denken Sie daran, das Gebiss nach dem Reiten gründlich abzuspülen, da Speichel die Lebensdauer des Leders verkürzen kann.
Mehr-Ring-Gebisse üben Genickdruck aus und erzeugen einen gewissen Hebeleffekt, wenn Sie eine Kinnkette oder einen Riemen am Gebiss verwenden. Ohne Kette oder Riemen entsteht stattdessen eine Gag-Wirkung. Wie stark die Wirkung ist, hängt davon ab, an welchem Ring die Zügel befestigt werden. Dieses Gebiss wird häufig verwendet, um zu testen, ob das Pferd mit Gebissen mit Hebelwirkung zurechtkommt. Es kann mit Doppelzügeln oder einem Deltazügel verwendet werden.
Dicke: 20 mm