Sveriges schönster Reitsportladen

Stable Aisle ist eine Imprägnierung für Betonböden im Stall und wurde speziell für Stallgassen und Anbindeplätze entwickelt. In vielen Ställen bleibt der rohe Beton fast immer unbedeckt. Unbehandelter Beton ist eine poröse Oberfläche, die bei jeder Reibung Staub freisetzt. Durch die Anwendung von Stable Aisle sparen Sie Zeit beim Fegen und erhalten einen staubfreien Stallboden.

Das Produkt dringt tief in den Untergrund ein und bindet den Staub, sodass Staubpartikel nicht mehr aus dem Beton aufgewirbelt und in die Luft getragen werden, wenn Sie zum Beispiel Ihre Stallgasse fegen. Neben seinen staubreduzierenden Eigenschaften verlängert Stable Aisle auch die Lebensdauer Ihres Stallbodens und ist zudem etwas fleckenresistent. Sie werden außerdem feststellen, dass der Boden leichter sauber zu halten ist und sich die Luftqualität im Stall verbessert. Stable Aisle wird in Schweden hergestellt und ist sowohl benutzerfreundlich als auch umweltfreundlich.

Inhaltsstoffe
Aqua, Kaliumsilikat, Trideceth-X, Aminomethylpropanol.

Lagerung
Trocken und kühl, gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Anwendung

Beispiele, wo Stable Aisle angewendet werden kann:

  • Stallgassen, Waschplätze und Anbindeplätze
  • Tierarztpraxen
  • Mineralische Untergründe wie Beton, Zement und Ziegel.

Das Produkt ist einfach anzuwenden. Die Idee ist, die Behandlung innerhalb weniger Stunden abzuschließen, während sich die Pferde beispielsweise auf der Koppel befinden. Der Boden sollte während der Anwendung eine Temperatur von mindestens 10 °C haben.

1. Reinigen Sie den Untergrund durch Fegen, Abspülen oder Staubsaugen. Zu beschichtende Flächen sollten während der Anwendung sauber und trocken sein.

2. Verwenden Sie einen Drucksprüher und sprühen Sie das Produkt auf den Boden, verteilen Sie es anschließend gleichmäßig mit einem kurzflorigen Reinigungsgerät (Mikromopp o. Ä.) oder alternativ mit einem weichen Besen.

3. Trocknungszeit ca. 1–4 Stunden, abhängig von Temperatur und Belüftung im Stall.

Materialverbrauch: 0,1 Liter/m². 5 Liter reichen für ca. 50 m².

Stable Aisle

SKU: 1007150-14
Regulärer Preis 779 DKK
Stückpreis
per 
Verfügbarkeit
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Fri frakt över 2000 sek

Säker betalning med Klarna

Frågor? Kontakta oss

Stable Aisle ist eine Imprägnierung für Betonböden im Stall und wurde speziell für Stallgassen und Anbindeplätze entwickelt. In vielen Ställen bleibt der rohe Beton fast immer unbedeckt. Unbehandelter Beton ist eine poröse Oberfläche, die bei jeder Reibung Staub freisetzt. Durch die Anwendung von Stable Aisle sparen Sie Zeit beim Fegen und erhalten einen staubfreien Stallboden.

Das Produkt dringt tief in den Untergrund ein und bindet den Staub, sodass Staubpartikel nicht mehr aus dem Beton aufgewirbelt und in die Luft getragen werden, wenn Sie zum Beispiel Ihre Stallgasse fegen. Neben seinen staubreduzierenden Eigenschaften verlängert Stable Aisle auch die Lebensdauer Ihres Stallbodens und ist zudem etwas fleckenresistent. Sie werden außerdem feststellen, dass der Boden leichter sauber zu halten ist und sich die Luftqualität im Stall verbessert. Stable Aisle wird in Schweden hergestellt und ist sowohl benutzerfreundlich als auch umweltfreundlich.

Inhaltsstoffe
Aqua, Kaliumsilikat, Trideceth-X, Aminomethylpropanol.

Lagerung
Trocken und kühl, gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Anwendung

Beispiele, wo Stable Aisle angewendet werden kann:

  • Stallgassen, Waschplätze und Anbindeplätze
  • Tierarztpraxen
  • Mineralische Untergründe wie Beton, Zement und Ziegel.

Das Produkt ist einfach anzuwenden. Die Idee ist, die Behandlung innerhalb weniger Stunden abzuschließen, während sich die Pferde beispielsweise auf der Koppel befinden. Der Boden sollte während der Anwendung eine Temperatur von mindestens 10 °C haben.

1. Reinigen Sie den Untergrund durch Fegen, Abspülen oder Staubsaugen. Zu beschichtende Flächen sollten während der Anwendung sauber und trocken sein.

2. Verwenden Sie einen Drucksprüher und sprühen Sie das Produkt auf den Boden, verteilen Sie es anschließend gleichmäßig mit einem kurzflorigen Reinigungsgerät (Mikromopp o. Ä.) oder alternativ mit einem weichen Besen.

3. Trocknungszeit ca. 1–4 Stunden, abhängig von Temperatur und Belüftung im Stall.

Materialverbrauch: 0,1 Liter/m². 5 Liter reichen für ca. 50 m².

Kentucky Horsewear

allt för din häst