Naf Lts D-itch Futterergänzung.
Saisonale Plagen wie Mücken und Fliegen können für manche Pferde und Ponys äußerst störend sein. Saisonale Hautirritationen sind oft sowohl für das Pferd als auch für den Besitzer belastend.
Durch eine Verbesserung der Ernährung kann das Pferd dabei unterstützt werden, seine eigenen natürlichen Abwehrkräfte aufzubauen. D-Itch liefert eine einzigartige Mischung aus wissenschaftlich geprüften, natürlichen Antioxidantien, um effektiv Toxine auszuspülen, die sich im Körper angesammelt haben und häufig mit Überempfindlichkeitsreaktionen in Verbindung stehen.
Es enthält außerdem Kräuter und Nährstoffe, die die Haut von innen heraus unterstützen. Die optimale Möglichkeit, die Ernährung des Pferdes zu verbessern, ist die Einführung von D-Itch im Frühjahr, bevor die Insektensaison beginnt. So können sich die wichtigen Nährstoffe im System aufbauen und das Pferd unterstützen.
96 Stunden Wettkampfsperre in Schweden.
| Fütterung während saisonaler Hautirritationen. Am besten im Frühjahr einführen, bevor die Insektensaison beginnt | ||
| Pferde & Ponys | g/Tag | Maße/Tag |
| Startdosis (7-14 Tage)* | 52 | 4 |
| Erhaltungsdosis | 26-39 | 2-3 |
| Niedrige Erhaltungsdosis | 13 | 1 |
| Zusammensetzung |
| Süßholzwurzel, Getrocknete Karotte, Ingwer, Glutaminpeptid, Bupleurum, Methylsulfonylmethan (MSM), Omija-Beere, Helmkraut, Mariendistelsamen, Ginseng (sibirisch), Schwarzer Pfeffer |
| Analytische Bestandteile | |
| Rohprotein | 17,5% |
| Rohöle und -fette | 2,4% |
| Rohasche | 4,4% |
| Rohfaser | 16,4% |
| Natrium | 970 mg/kg |
Naf Lts D-itch Futterergänzung.
Saisonale Plagen wie Mücken und Fliegen können für manche Pferde und Ponys äußerst störend sein. Saisonale Hautirritationen sind oft sowohl für das Pferd als auch für den Besitzer belastend.
Durch eine Verbesserung der Ernährung kann das Pferd dabei unterstützt werden, seine eigenen natürlichen Abwehrkräfte aufzubauen. D-Itch liefert eine einzigartige Mischung aus wissenschaftlich geprüften, natürlichen Antioxidantien, um effektiv Toxine auszuspülen, die sich im Körper angesammelt haben und häufig mit Überempfindlichkeitsreaktionen in Verbindung stehen.
Es enthält außerdem Kräuter und Nährstoffe, die die Haut von innen heraus unterstützen. Die optimale Möglichkeit, die Ernährung des Pferdes zu verbessern, ist die Einführung von D-Itch im Frühjahr, bevor die Insektensaison beginnt. So können sich die wichtigen Nährstoffe im System aufbauen und das Pferd unterstützen.
96 Stunden Wettkampfsperre in Schweden.
| Fütterung während saisonaler Hautirritationen. Am besten im Frühjahr einführen, bevor die Insektensaison beginnt | ||
| Pferde & Ponys | g/Tag | Maße/Tag |
| Startdosis (7-14 Tage)* | 52 | 4 |
| Erhaltungsdosis | 26-39 | 2-3 |
| Niedrige Erhaltungsdosis | 13 | 1 |
| Zusammensetzung |
| Süßholzwurzel, Getrocknete Karotte, Ingwer, Glutaminpeptid, Bupleurum, Methylsulfonylmethan (MSM), Omija-Beere, Helmkraut, Mariendistelsamen, Ginseng (sibirisch), Schwarzer Pfeffer |
| Analytische Bestandteile | |
| Rohprotein | 17,5% |
| Rohöle und -fette | 2,4% |
| Rohasche | 4,4% |
| Rohfaser | 16,4% |
| Natrium | 970 mg/kg |