Woolpad wird als Bandagenunterlage am Pferdebein bei verschiedenen Hautproblemen, geschwollenen Beinen und zur Vorbeugung von Verletzungen verwendet. Hergestellt aus ungewaschener Schafwolle aus Finnland, wobei der Vorteil der unbehandelten Wolle ist, dass das natürliche Lanolinöl erhalten bleibt. Lanolin hat viele gesundheitliche Vorteile und wird in vielen Hautpflegeprodukten, unter anderem in Babyprodukten, verwendet. Die Wolle hält die Haut trocken und lässt sie atmen, während sie leicht antibakteriell wirkt.
Wie verwendet man Woolpad?
Zu Beginn wird kein Wasser benötigt; es ist wichtig, das Pad trocken zu halten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wickeln Sie das Pad um das trockene Pferdebein wie eine normale Bandagenunterlage und fixieren Sie es anschließend mit Stallbandagen. Lassen Sie die Bandage über Nacht am Bein und achten Sie darauf, das gesamte Pad mit den Bandagen zu bedecken. Die Empfehlung ist, die Pads bei einer Verletzung täglich für 2-4 Wochen zu verwenden. Dank des Lanolins ist kein weiteres Liniment nötig; das Pad unterstützt die Heilung. Es ist wichtig, das Pad so sauber wie möglich zu halten und sorgfältig zu behandeln, da es aus unbehandelter Schafwolle besteht und anfangs leicht reißen kann.
Haltbarkeit ca. 2-4 Wochen bei täglicher Anwendung; lagern Sie das Pad in der Verpackung, wenn es nicht verwendet wird, damit es nicht beschädigt wird.
Woolpad wird als Bandagenunterlage am Pferdebein bei verschiedenen Hautproblemen, geschwollenen Beinen und zur Vorbeugung von Verletzungen verwendet. Hergestellt aus ungewaschener Schafwolle aus Finnland, wobei der Vorteil der unbehandelten Wolle ist, dass das natürliche Lanolinöl erhalten bleibt. Lanolin hat viele gesundheitliche Vorteile und wird in vielen Hautpflegeprodukten, unter anderem in Babyprodukten, verwendet. Die Wolle hält die Haut trocken und lässt sie atmen, während sie leicht antibakteriell wirkt.
Wie verwendet man Woolpad?
Zu Beginn wird kein Wasser benötigt; es ist wichtig, das Pad trocken zu halten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wickeln Sie das Pad um das trockene Pferdebein wie eine normale Bandagenunterlage und fixieren Sie es anschließend mit Stallbandagen. Lassen Sie die Bandage über Nacht am Bein und achten Sie darauf, das gesamte Pad mit den Bandagen zu bedecken. Die Empfehlung ist, die Pads bei einer Verletzung täglich für 2-4 Wochen zu verwenden. Dank des Lanolins ist kein weiteres Liniment nötig; das Pad unterstützt die Heilung. Es ist wichtig, das Pad so sauber wie möglich zu halten und sorgfältig zu behandeln, da es aus unbehandelter Schafwolle besteht und anfangs leicht reißen kann.
Haltbarkeit ca. 2-4 Wochen bei täglicher Anwendung; lagern Sie das Pad in der Verpackung, wenn es nicht verwendet wird, damit es nicht beschädigt wird.