Futtermittelzusatz für Pferde. Organisches Selen mit Vitamin E und Inulin. Selenzusatz nach den Bedingungen der Natur.
Vitamin E ist ein Antioxidans, das eine wichtige Schutzfunktion im Körper hat, da ihm die Fähigkeit zugeschrieben wird, sogenannte freie Radikale zu neutralisieren, die beim Arbeiten die Muskeln abbauen. Vitamin E wirkt der Oxidation in den Körperzellen entgegen, die durch freie Radikale verursacht wird – ein Prozess, der, wenn er ungehindert abläuft, zu Zellschäden führt. Vitamin E trägt auch zur Sauerstoffversorgung der Muskeln und zur Bildung von Blutgefäßen bei und ist wichtig für das Immunsystem und die Fruchtbarkeit.
Pferde nehmen mit der Atemluft umso mehr freie Radikale auf, je mehr sie arbeiten, was bedeutet, dass der Bedarf an Vitamin E bei starker Belastung steigt. Der Bedarf variiert je nach Zusammensetzung der Futterration, Training und Leistungsniveau des Pferdes. Weitere Umstände, die den Bedarf an Vitamin E erhöhen, sind Kälte, Fütterung mit frischem Hafer, fermentiertem Futter sowie Trächtigkeit.
Ein Mangel an Vitamin E in der Futterration kann zu Muskelschäden führen. Vitamin E ist fettlöslich und wird in den Muskeln, im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Es ist wichtig, Vitamin E nicht zu überdosieren.
SeloE enthält Selen, ein Spurenelement mit einer wichtigen physiologischen Funktion bei Pferden. Selen ist Bestandteil des Enzyms, das freie Radikale (Stoffe, die beim Sauerstoffverbrauch des Körpers entstehen) neutralisiert. Freie Radikale haben eine abbauende Wirkung auf das Körpergewebe und verursachen dessen Alterung. Selen trägt dazu bei, diesen Prozess zu verlangsamen. Es spielt auch eine wichtige Rolle für das Immunsystem und ist notwendig, damit die weißen Blutkörperchen Bakterien und andere Mikroorganismen effektiv bekämpfen können. Selen wirkt mit Vitamin E zusammen, beide ergänzen und verstärken sich gegenseitig. Sie können sich in gewissem Maße auch gegenseitig ersetzen.
An den meisten Orten in Schweden fehlt dem Boden natürliches Selen. Daher sind die meisten schwedischen Futtermittelrohstoffe arm an diesem Stoff. SeloE besteht aus Vitamin E und organisch gebundenem Selen. Organisch gebundenes Selen wird vom Pferd leichter aufgenommen, was gut dokumentiert ist. Dies liegt daran, dass alles Selen im Pflanzenreich auf diese Weise gebunden ist. Mit organisch gebundenem Selen wird auch das Risiko einer Überdosierung verringert. SeloE enthält außerdem das Präbiotikum Inulin, das auf natürliche Weise zu einer besseren Mineralstoffaufnahme im Darm beiträgt. Inulin wirkt sich auch positiv auf das gesamte Verdauungssystem aus.
PRODUKTBESCHREIBUNG Selenzusatz mit Vitamin E für Pferde in Pulverform.
ANWENDUNGSGEBIET Wird gegeben, wenn das Futter nicht ausreichend Selen und Vitamin E enthält sowie bei starker Belastung; z.B. bei Turnieren und intensiverem Training.
ZUSAMMENSETZUNG Dextrose, Selenhefe, Inulin
DOSIERVORSCHLAG Pferd bis 600 kg Körpergewicht: 1 Messlöffel täglich Pferd über 600 kg Körpergewicht: 1,5 Messlöffel täglich C-Pony und kleiner: 0,5 Messlöffel täglich
1 Messlöffel = 37 ml
Um die maximal zulässigen Gehalte an Futtermittelzusatzstoffen nicht zu überschreiten, nicht mehr als die empfohlene Dosis füttern!
ARTIKELNUMMER & VOLUMEN 0977 – 900 g 0976 – 1,8 kg
Futtermittelzusatz für Pferde. Organisches Selen mit Vitamin E und Inulin. Selenzusatz nach den Bedingungen der Natur.
Vitamin E ist ein Antioxidans, das eine wichtige Schutzfunktion im Körper hat, da ihm die Fähigkeit zugeschrieben wird, sogenannte freie Radikale zu neutralisieren, die beim Arbeiten die Muskeln abbauen. Vitamin E wirkt der Oxidation in den Körperzellen entgegen, die durch freie Radikale verursacht wird – ein Prozess, der, wenn er ungehindert abläuft, zu Zellschäden führt. Vitamin E trägt auch zur Sauerstoffversorgung der Muskeln und zur Bildung von Blutgefäßen bei und ist wichtig für das Immunsystem und die Fruchtbarkeit.
Pferde nehmen mit der Atemluft umso mehr freie Radikale auf, je mehr sie arbeiten, was bedeutet, dass der Bedarf an Vitamin E bei starker Belastung steigt. Der Bedarf variiert je nach Zusammensetzung der Futterration, Training und Leistungsniveau des Pferdes. Weitere Umstände, die den Bedarf an Vitamin E erhöhen, sind Kälte, Fütterung mit frischem Hafer, fermentiertem Futter sowie Trächtigkeit.
Ein Mangel an Vitamin E in der Futterration kann zu Muskelschäden führen. Vitamin E ist fettlöslich und wird in den Muskeln, im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Es ist wichtig, Vitamin E nicht zu überdosieren.
SeloE enthält Selen, ein Spurenelement mit einer wichtigen physiologischen Funktion bei Pferden. Selen ist Bestandteil des Enzyms, das freie Radikale (Stoffe, die beim Sauerstoffverbrauch des Körpers entstehen) neutralisiert. Freie Radikale haben eine abbauende Wirkung auf das Körpergewebe und verursachen dessen Alterung. Selen trägt dazu bei, diesen Prozess zu verlangsamen. Es spielt auch eine wichtige Rolle für das Immunsystem und ist notwendig, damit die weißen Blutkörperchen Bakterien und andere Mikroorganismen effektiv bekämpfen können. Selen wirkt mit Vitamin E zusammen, beide ergänzen und verstärken sich gegenseitig. Sie können sich in gewissem Maße auch gegenseitig ersetzen.
An den meisten Orten in Schweden fehlt dem Boden natürliches Selen. Daher sind die meisten schwedischen Futtermittelrohstoffe arm an diesem Stoff. SeloE besteht aus Vitamin E und organisch gebundenem Selen. Organisch gebundenes Selen wird vom Pferd leichter aufgenommen, was gut dokumentiert ist. Dies liegt daran, dass alles Selen im Pflanzenreich auf diese Weise gebunden ist. Mit organisch gebundenem Selen wird auch das Risiko einer Überdosierung verringert. SeloE enthält außerdem das Präbiotikum Inulin, das auf natürliche Weise zu einer besseren Mineralstoffaufnahme im Darm beiträgt. Inulin wirkt sich auch positiv auf das gesamte Verdauungssystem aus.
PRODUKTBESCHREIBUNG Selenzusatz mit Vitamin E für Pferde in Pulverform.
ANWENDUNGSGEBIET Wird gegeben, wenn das Futter nicht ausreichend Selen und Vitamin E enthält sowie bei starker Belastung; z.B. bei Turnieren und intensiverem Training.
ZUSAMMENSETZUNG Dextrose, Selenhefe, Inulin
DOSIERVORSCHLAG Pferd bis 600 kg Körpergewicht: 1 Messlöffel täglich Pferd über 600 kg Körpergewicht: 1,5 Messlöffel täglich C-Pony und kleiner: 0,5 Messlöffel täglich
1 Messlöffel = 37 ml
Um die maximal zulässigen Gehalte an Futtermittelzusatzstoffen nicht zu überschreiten, nicht mehr als die empfohlene Dosis füttern!
ARTIKELNUMMER & VOLUMEN 0977 – 900 g 0976 – 1,8 kg