Eggbutt-Gebiss aus Leder von Beris

Ein Ledergebiss wird oft sehr geschätzt und von vielen Pferden akzeptiert, die im Maul schnell unruhig werden. Das Ledergebiss lädt das Pferd dazu ein, besseren Kontakt zu suchen und fördert die Speichelproduktion. Viele Jungpferde, die noch nicht wissen, wie sie mit dem Gebiss im Maul umgehen sollen, nehmen ein Ledergebiss meist deutlich besser an als viele Eisen-/Stahlgebisse.

Dieses Gebiss ist weich und flexibel und liegt daher sehr sanft mit gleichmäßigem Druck im Pferdemaul. Die festen Ringe sorgen dafür, dass das Gebiss ruhiger liegt und laden das Pferd ebenfalls dazu ein, besseren Kontakt zu suchen.

Vor der ersten Benutzung sollte das Gebiss in Speiseöl eingelegt werden, bis das Leder vollständig gesättigt ist. Wiederholen Sie dies, wenn das Leder wieder trocken aussieht. Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch gründlich ab und wischen Sie es ab, da Speichel die Lebensdauer eines Ledergebisses verkürzen kann.

  • Ringgröße: 6 cm.
  • Dicke: 20 mm

Das Ledermaterial ist nicht geeignet für Pferde, die stark auf dem Gebiss kauen. Das Gebiss ist daher nicht von Garantie oder Reklamationsrecht abgedeckt, wenn der Schaden durch das Beißen des Pferdes entstanden ist.

Eggbutt Ledergebiss

SKU: 109366S#OF-12
Regulärer Preis 1.009 DKK
Stückpreis
per 
Verfügbarkeit
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Versandkostenfrei ab 2000 SEK

Sichere Zahlung mit Klarna

Forlænget åbent køb - 12. januar

Eggbutt-Gebiss aus Leder von Beris

Ein Ledergebiss wird oft sehr geschätzt und von vielen Pferden akzeptiert, die im Maul schnell unruhig werden. Das Ledergebiss lädt das Pferd dazu ein, besseren Kontakt zu suchen und fördert die Speichelproduktion. Viele Jungpferde, die noch nicht wissen, wie sie mit dem Gebiss im Maul umgehen sollen, nehmen ein Ledergebiss meist deutlich besser an als viele Eisen-/Stahlgebisse.

Dieses Gebiss ist weich und flexibel und liegt daher sehr sanft mit gleichmäßigem Druck im Pferdemaul. Die festen Ringe sorgen dafür, dass das Gebiss ruhiger liegt und laden das Pferd ebenfalls dazu ein, besseren Kontakt zu suchen.

Vor der ersten Benutzung sollte das Gebiss in Speiseöl eingelegt werden, bis das Leder vollständig gesättigt ist. Wiederholen Sie dies, wenn das Leder wieder trocken aussieht. Spülen Sie das Gebiss nach jedem Gebrauch gründlich ab und wischen Sie es ab, da Speichel die Lebensdauer eines Ledergebisses verkürzen kann.

  • Ringgröße: 6 cm.
  • Dicke: 20 mm

Das Ledermaterial ist nicht geeignet für Pferde, die stark auf dem Gebiss kauen. Das Gebiss ist daher nicht von Garantie oder Reklamationsrecht abgedeckt, wenn der Schaden durch das Beißen des Pferdes entstanden ist.

App-Bereich

Kentucky Pferdeausrüstung

alles für Ihr Pferd!